Das FBI sperrte am Freitag, 15. April 2011, die online Poker Rooms PokerStars, Full Tilt Poker und Absolute Poker/UB.com in den USA. Es wurden einige Haftbefehle gegen Manger der erwähnten Seiten erlassen und zwei Mitarbeiter/Eigentümer von Banken die den Zahlungsverkehr zwischen Kunden und den Pokerseiten abwickelten wurden verhaftet.
Für europäische und alle nicht-us-amerikanischen Kunden ändert sich durch diese FBI Aktion allerdings nichts. Auch 2006, beim Inkrafttreten des Unlawful Internet Gambling Enforcement Act kurz UIGEA, gab es zuerst Panik und Verwirrung doch kein europäischer Kunde verlor sein Guthaben.
Wer dennoch von den betroffenen Seiten auszahlen will, der muss unter Umständen mit leichten Verzögerungen rechnen.
Viele europäische Spieler pfeifen aber darauf und machen weiter wie immer – im Augenblick sind knapp 200.000 Spieler bei PokerStars online.
Auch wenn im Moment niemand sagen kann wie es in den USA weitergeht, so gibt es für europäische Spieler derzeit viele, viele Overlays zu kassieren.
Inwieweit die FTOPS XX, die morgen Abend starten soll, betroffen ist, kann man noch nicht sagen. Es sieht aber so aus, als würde es auch hier zu fetten Overlays kommen.
Während es bei PokerStars, Full Tilt Poker und Absolute Poker/UB.com zur Zeit hinter den Kulissen sicherlich ordentlich Rund geht, starten die ersten Konkurrenten mit speziellen Angeboten um verunsicherte Kunden zu sich zu locken.
Das erste Angebot, das wir entdecken konnten stammt von betsson Poker.
Dort wurde das Preisgeld der täglichen Freeroll (Betsson Daily Freeroll) für den Zeitraum 18. – 22. April 2011 um $1.000 erhöht!
Man darf gespannt sein, was da alles noch kommt!
Eines ist klar – fällt der US Markt weg, werden die großen Sonntagsturniere nicht mehr so hohe garantierte Preisgelder anbieten können. Andererseits wird der Kampf um die europäischen Kunden umso härter geführt werden – man darf sich hier schon mal auf einige Promotions freuen.
Pokerseiten wie wie zum Beispiel Party Poker, alle Pokerseiten des Ongame Network (bwin Poker, Tower Poker,betsson, betfair Poker, etc.), des iPoker Network (Titan Poker, William Hill, Sun Poker, Expekt Poker, Mansion Poker,etc.), Everest Poker sowie 888 Poker und alle anderen Seiten die keine US Spieler seit 2006 akzeptiert hat, sind von den Vorgängen in den USA natürlich nicht betroffen.