Um ein Rake Race so erfolgreich wie möglich zu bestreiten bedarf es der richtigen Rake Race Strategie. Im Folgenden haben wir ein paar der besten Tricks zusammengetragen die Ihnen helfen sollen das Maximum aus jedem Rake Race herauszuholen.
Durchhaltevermögen – Ausdauer:
Einer der kritischsten Erfolgsfaktoren ist Ihr Durchhaltevermögen. Sie müssen sich auf jeden Fall Zeit freimachen um während der gesamten Promotionperiode am Ball zu bleiben und nicht wie 85% aller Ihrer Gegner im Laufe des Rake Race auszuscheiden!
Schon ein oder zwei Tage an denen Sie nicht spielen, können ihre Chancen auf den Sieg zunichte machen – das gilt natürlich auch für Ihre Gegner – seien Sie also einfach das entscheidende Prozent ausdauernder.
Legen Sie einen Blitzstart hin:
Übernehmen Sie von Anfang an die Führung! Auch beim Rake Race gilt, was beim Pokern fast immer gilt – der aggressivere Spieler kann Druck ausüben und so seine Gegner zum Aufgeben bringen. Das gilt auch für Rakeraces!
Versuchen Sie bereits am ersten Tag des Races die Rangliste (Leaderboard) anzuführen bzw. sich in die Spitzengruppe zu spielen!
So setzten Sie ein unmissverständliches Zeichen für alle anderen Teilnehmer, dass dieser Preis Ihnen gehört!
Ihre Gegner müssen erst einmal dorthin kommen, wo Sie schon am Beginn des Rake Race stehen – oft demotivieren Sie damit Ihre Gegnerschaft und haben im weiteren Verlauf der Promotion leichtes Spiel.
Haben Sie ein Auge auf das Leaderboard:
Beobachten Sie ständig Ihre Position am Leaderboard und verteidigen Sie Ihre Position!
Die meisten Leaderboards zeigen die Namen Ihrer Gegner. Sobald sich Ihre engsten Verfolger einloggen spielen auch Sie parallel dazu und verteidigen Sie unbedingt Ihre Position (benutzen Sie dazu die Spieler-Suchfunktion Ihrer Pokersoftware).
Oft schon reicht es einen Gegner ein oder zweimal auf Distanz zu halten und er gibt zähneknirschend auf .
Multi-Tabling – Spielen Sie auf mehreren Tischen gleichzeitig:
Wer erfolgreich auf mehreren Tischen gleichzeitig spielen kann ist bei einem Rake Race ganz klar im Vorteil! Sie müssen davon ausgehen, dass die Top Spieler eines Leaderboards immer Multi Tabeln.
Spielen Sie daher so viele Tische wie möglich!
Level down – Passen Sie ihre Limits an:
Umso mehr Tische Sie gleichzeitig spielen, umso mehr wird Ihre Profitabilität darunter leiden. Erschwerend kommt bei einem Rake Race hinzu, dass Sie oft an Tagen spielen müssen, an denen Sie nur wenig Zeit und kaum Lust dazu haben. Spielen Sie daher einen Level unter Ihrem Normal-Level!
Indem Sie es mit einfacheren Gegnern zu tun haben, die Sie normalerweise klar dominieren, können Sie die negativen Einflüsse die Multi Tabling und/oder sonstige Störfaktoren haben können ganz leicht wieder ausgleichen.
Level Down – also spielen mit niedrigeren Stakes – produziert zwar etwas weniger Rake, im Verlauf eines Races überwiegen aber die positiven Aspekte (z.B.: Sie bleiben auf der Siegerstraße) ganz klar.
Rake the Cap – geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden:
Alle von uns empfohlenen Pokerseiten die Rake Races anbieten heben einen maximalen Rake pro Hand ein – meist sind dies $3.
Spielen Sie also an Tischen die in den meisten Händen den Cap erreichen – Rake Racen auf $0,02 – $0,04 Tischen ist kontraproduktiv – Micro Stakes Spieler haben noch nie ein Rake Race gewonnen!
Spielen Sie auf loosen Tischen:
Loose Gegner spielen mehr Hände mit oft nur durchschnittlichen Hole Cards. Umso mehr Pötte bzw. umso höher die Flop-Seen Ratio ein Tisch pro Stunde hat, umso besser für Sie – insbesondere wenn Sie gut mit loosen Gegnern umgehen können.
Vermeiden Sie Burn-Out und Stress-Out:
Gönnen Sie sich Pausen. Essen, trinken und schlafen Sie genügend! Werden Sie nicht gleich nervös wenn Ihre Profitabilität etwas nach unten geht – das ist aus oben beschriebenen Gründen ganz normal und das müssen Sie von Anfang an erwarten. Die Summe die Sie dafür beim Gewinn eines Rake Race erhalten kompensiert dies meist bei weitem.
Den Preis den Sie für eine Top-Platzierung bei einem Rake Race erhalten eingerechnet kommen Sie wahrscheinlich unterm Strich auf eine wesentlich bessere Profitabilität als sonst – insbesondere wenn Sie parallel dazu einen Pokerbonus freispielen oder den nächsthöheren Level eines Poker VIP Programms erreichen.
Wissen wann die Party zu Ende ist:
Wenn die zusätzlichen Tische, die zusätzliche Zeit am Spieltisch oder der Druck (den Sie sich wahrscheinlich selbst auferlegen) dazu führen, dass Sie beim Pokern zu viel Geld verlieren, beenden Sie unbedingt das Rake Race! Es macht keinen Sinn an einem Rake Race teilzunehmen, wenn Sie dadurch Ihre Bankroll verpulvern oder gar die Lust am Pokern verlieren.
{ 20 trackbacks }
{ 0 comments… add one now }